

Praxisübung Humanitäre Hilfe neu aufgelegt
Etwa zwei Milliarden Menschen haben laut UN-Weltwasserbericht keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Zehntausende sterben täglich infolge dieser Lage. Das sind Zahlen, die Prof. Dr. Helmut Grüning von der FH Münster in der Praxisübung Humanitäre Hilfe darstellte. Einer der Workshops in der ganztägigen Übung auf dem Leonardo-Campus in...
Anmeldung für die Rotkreuz-Zukunftsforen ab sofort möglich
„Füreinander da. Miteinander stark“: Unter diesem Motto möchten wir gemeinsam mit Dir das DRK der Zukunft gestalten. Wie sieht ehrenamtliches Engagement aus? Wie helfen wir als Rotes Kreuz? Und was brauchen wir, um anderen Menschen helfen zu können? Die Zukunftsforen sind eine einzigartige Gelegenheit, Deine Ideen einzubringen und das DRK...
DRK in Westfalen-Lippe im Hochwassereinsatz
Aufgrund von anhaltendem Dauerregen sind die Pegel vieler Flüsse in den vergangenen Wochen auch in Nordrhein-Westfalen deutlich angestiegen, sodass es in einigen Regionen Westfalen-Lippes zu Katastrophenschutzeinsätzen – auch von ehrenamtlichen Kräften des Deutschen Roten Kreuzes – kam. Seit dem 22. Dezember waren bisher 733...
Mitgliederversammlung 2024
Am 26.01.2024 um 19 Uhr findet unsere Jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen vom Ortsverein DRK Erwitte/Anröchte e.V., Graf-Landsberg-Straße 11, 59597 Erwitte statt. Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erscheinen! Die Einladung wird zeitnah über einen Zeitungsartikel Bekannt gegeben und ist als Aushang im DRK-Heim einzusehen....
Ein ganzes Berufsleben für das Rote Kreuz
Ihr ganzes berufliches Leben hat sie sich im Zeichen des Roten Kreuzes engagiert: Nun hat der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe Vera Zerfas mit großem Dank für ihre Leistungen in den Ruhestand verabschiedet. „Der Abschied fällt schwer, weil uns nach mehr als 35 Jahren Zusammenarbeit viel verbindet“, sagte der Vorstandsvorsitzende des...
Düsseldorfer Rotkreuz-Frühstück mit Prof. Dr. Bernd W. Böttiger
Wiederbelebungsunterricht ist in nordrhein-westfälischen Schulen bislang nicht verpflichtend. Aus diesem Grund diskutierten Mitglieder des Landtages und der Landesregierung sowie Vertreterinnen und Vertreter aus DRK und anderen helfenden Organisationen, Wohlfahrtsverbänden und der Bundeswehr im Rahmen des fünften Düsseldorfer...
Die Bedeutung von Resilienz und Vulnerabilität im Krisen- und Kriegsfall
Zum diesjährigen Münsteraner Rotkreuzgespräch zum humanitären Völkerrecht am Dienstagabend, 21. November 2023, begrüßte die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Nilgün Özel, rund 50 Gäste im Freiherr-von-Vincke-Haus der Bezirksregierung Münster und noch einmal so viele, die über den Live-Stream teilnahmen. Der...
Neuer Second-Hand-Online-Shop „DRK-Lieblingsstücke“ online
Als während der Corona-Pandemie die Kleiderläden und -kammern des Deutschen Roten Kreuzes schließen mussten, machte sich eine Gruppe von interessierten DRK-Kreisverbänden gemeinsam mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe auf den Weg, um der Frage nachzugehen, ob man Second-Hand-Kleidung nicht auch online anbieten kann. In einem...
Neuer Second-Hand-Online-Shop „DRK-Lieblingsstücke“ online
Als während der Corona-Pandemie die Kleiderläden und -kammern des Deutschen Roten Kreuzes schließen mussten, machte sich eine Gruppe von interessierten DRK-Kreisverbänden gemeinsam mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe auf den Weg, um der Frage nachzugehen, ob man Second-Hand-Kleidung nicht auch online anbieten kann. In einem...