Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Erwitte/Anröchte e. V.
Startbild_ov4
Foto: S. Neumann / DRK OV Erwitte
startbild_ov3
Foto: S. Neumann / DRK OV Erwitte
Startbild_ov2
Foto: T. Burgdorf / DRK OV Erwitte
startbild_ov
Foto: S. Neumann / DRK OV Erwitte
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Erwitte-Anröchte e. V.
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Erwitte-Anröchte.
Seit Dezember 2018 leitet Swantje Neumann als Rotkreuzleiterin die Geschicke des Ortsvereins.
Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört es Menschen in Ausnahmesituationen oder Not zu helfen. Um diese wichtige Aufgabe bewerkstelligen zu können setzt sich unsere Gemeinschaft in unterschiedlichen Bereichen ein.
Der Sozialkreis unter der Leitung von Frau Auguste Rinsche, kümmerst sich schwerpunktmäßig um die Durchführung der Blutspende. Denn immer wieder brauchen Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen eine Blutspende.
Das Team der Blutspende organisiert sowohl Auf- als auch den Abbau und sorgt für das leibliche Wohl der Spender mit Getränken und leckerem Essen. Besonderes Augenmerkt legen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf, dass eine Wohlfühlatmosphäre geschaffen wird.
Eine Kleiderkammer wurde durch den Sozialkreis aufgebaut und hilft schon seit Jahren Menschen, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind oder durch Flucht, Unfall oder Brand alles verloren haben wieder Anziehsachen, Handtücher, Bettwäsche und dergleichen haben.
Daneben realisiert das Team Sozialkreis auch viele andere Projekte, wie einen Seniorentag, Weihnachtsessen, Weihnachten im Schuhkarton und vieles mehr.
Das Rote Kreuz wird immer auch mit medizinischer Hilfe verbunden und man findet sie auch selbstverständlich im Ortsverein Erwitte-Anröchte.
Die Bereitschaft stellt bei Events, Konzerten, Sportfesten, Kirmes, Schützenfesten und anderen großen und kleinen Veranstaltungen den Sanitätsdienst. Dafür haben wir ausgebildete Sanitäter, die jährliche Fortbildungen besuchen um immer auf dem aktuellen medizinischen Stand sind.
Wir bilden in Erwitte auch selbst aus. Mindestens einmal im Monat findet im Lehrraum des Franz-Rinsche-Haus, das unser Zuhause ist, ein 1. Hilfe-Kurs statt. Und immer wieder auch spezielle Kurse für die Erste Hilfe am Kind.
Dies sind nur einige der Aufgaben, die die Erwitter Gemeinschaft macht. Es ist noch lange nicht alles erzählt. Wir haben eine Betreuungseinheit die gemeinsam mit der Technik- und Sicherheitskomponente im Bereich des Katastrophenschutzes tätig ist und den Kreis Soest unterstützt.
Gerne erzählen wir alle mehr über uns und unsere Arbeit. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Das Team des Deutschen Rote Kreuzes Ortverein Erwitte- Anröchte
Das Netzwerk für Antidiskriminierungsarbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW (Netzwerk ada.nrw) stellt seinen Jahresbericht 2024 vor – mit alarmierenden Zahlen: 1.043...
Nr. 30 Dr. Katja Strauss-Köster MdB, stellvertretende Berichterstatterin für Bevölkerungsschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss des Deutschen Bundestages, besuchte am Montag,...
Beim diesjährigen Förderpreis „Helfende Hand" erreichte der „Jahresendspurtkalender“ des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in der Kategorie Innovative Konzepte den 2. Platz. Landesrotkreuzleiterin...
Ob Hilfe nach Unfällen oder Katastrophen, Dienste in Kleiderkammern oder Suppenküchen, Seniorenbetreuung, Wasser- oder Bergrettung, Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen, Begleitung von...
Die Antidiskriminierungsberatung unter dem Dach der Freien Wohlfahrtspflege in NRW ist dank Landesförderung zur bundesweit größten Struktur gegen Diskriminierung ausgebaut...
Defibrillatoren für unseren Möhnesee DRK Ortsverein Möhnesee e.V. 340.000 Menschen erleiden im Jahr einen Herzinfarkt, etwa 120.000 Menschen sterben pro...
Am vergangenen Samstag besuchten auf Einladung des DRK Kreisverband Brilon e.V. der Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz und der Landtagsabgeordnete Matthias Kerkhoff...
63.222 Stunden Sanitätsdienst von über 6.000 Ehrenamtlichen In Nordrhein-Westfalen haben zwischen Altweiber und Veilchendienstag insgesamt 6.141 Einsatzkräfte der gemeinnützigen Hilfsorganisationen...
Etwa zwei Milliarden Menschen haben laut UN-Weltwasserbericht keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Zehntausende sterben täglich infolge dieser Lage. Das sind...
Aufgrund von anhaltendem Dauerregen sind die Pegel vieler Flüsse in den vergangenen Wochen auch in Nordrhein-Westfalen deutlich angestiegen, sodass es...
Am 26.01.2024 um 19 Uhr findet unsere Jährliche Mitgliederversammlung in den Räumen vom Ortsverein DRK Erwitte/Anröchte e.V., Graf-Landsberg-Straße 11, 59597...
Wiederbelebungsunterricht ist in nordrhein-westfälischen Schulen bislang nicht verpflichtend. Aus diesem Grund diskutierten Mitglieder des Landtages und der Landesregierung sowie Vertreterinnen...
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.