

Die Bedeutung von Resilienz und Vulnerabilität im Krisen- und Kriegsfall
Zum diesjährigen Münsteraner Rotkreuzgespräch zum humanitären Völkerrecht am Dienstagabend, 21. November 2023, begrüßte die Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Nilgün Özel, rund 50 Gäste im Freiherr-von-Vincke-Haus der Bezirksregierung Münster und noch einmal so viele, die über den Live-Stream teilnahmen. Der...
Neuer Second-Hand-Online-Shop „DRK-Lieblingsstücke“ online
Als während der Corona-Pandemie die Kleiderläden und -kammern des Deutschen Roten Kreuzes schließen mussten, machte sich eine Gruppe von interessierten DRK-Kreisverbänden gemeinsam mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe auf den Weg, um der Frage nachzugehen, ob man Second-Hand-Kleidung nicht auch online anbieten kann. In einem...
Neuer Second-Hand-Online-Shop „DRK-Lieblingsstücke“ online
Als während der Corona-Pandemie die Kleiderläden und -kammern des Deutschen Roten Kreuzes schließen mussten, machte sich eine Gruppe von interessierten DRK-Kreisverbänden gemeinsam mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe auf den Weg, um der Frage nachzugehen, ob man Second-Hand-Kleidung nicht auch online anbieten kann. In einem...
Der neue Jahresbericht ist da!
Bisher erstreckte sich der Berichtszeitraum unseres Jahresberichts von der Mitte des vorherigen bis zur Mitte des folgenden Jahres; der Bericht wurde alljährlich zur Landesversammlung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe im November veröffentlicht. Ab dem kommenden Jahr werden sich die Berichtszeiträume unserer Jahresberichte am Kalender-...
DRK-Landesversammlung tagte am 11. November in der Steverhalle in Senden
„Mein herzlicher Dank geht an alle Ehren- und Hauptamtlichen der Rotkreuzgliederungen in Westfalen-Lippe, die sich mit voller Kraft für ihre Mitmenschen einsetzen und damit positive Signale in die Welt senden“, sagte der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, bei der diesjährigen Landesversammlung, dem obersten...