

Internationaler Tag der Vermissten: DRK klärt tausende Schicksale auf
Im Bereich der internationalen Suche aufgrund aktueller Krisen und Konflikte wurden im letzten Jahr 2.391 vermisste Angehörige neu registriert, im ersten Halbjahr 2025 waren es 997. Die Hauptherkunftsländer der Suchenden waren Afghanistan, die Ukraine, Syrien, Irak und Somalia. Unterstützt wird die Arbeit des DRK-Suchdienstes durch das...
Dr. Katja Strauss-Köster MdB besuchte DRK-Logistikzentrum Westfalen in Nottuln
Nr. 30 Dr. Katja Strauss-Köster MdB, stellvertretende Berichterstatterin für Bevölkerungsschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss des Deutschen Bundestages, besuchte am Montag, 25. August 2025, das DRK-Logistikzentrum Westfalen in Nottuln, Kreis Coesfeld im westlichen Münsterland. Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp und der...
LWL-Landesdirektor Dr. Georg Lunemann besuchte DRK-Landesverband
Nr. 29 Am Montag, 25. August 2025, begrüßten der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, und der Vorstand des Verbandes Dr. Hasan Sürgit, den Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster. Zu den Themen des anschließenden Austausches gehörten...
Wir trauern um unseren ehemaligen Präsidenten Dr. phil. Wolfgang Kuhr
Herr Dr. Kuhr hat sich über die Jahre im besonderen Maße für die verschiedensten Belange des Deutschen Roten Kreuzes eingesetzt. Von 1995 bis 2004 war Herr Dr. Kuhr Präsident unseres Landesverbandes. In dieser Zeit leitete er nicht nur die Geschicke des Deutschen Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe, sondern war unter anderem auch Vorsitzender des...
Erfolg für DRK Westfalen-Lippe beim Förderpreis „Helfende Hand“
Beim diesjährigen Förderpreis „Helfende Hand“ erreichte der „Jahresendspurtkalender“ des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in der Kategorie Innovative Konzepte den 2. Platz. Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp, Abteilungsleiter „Nationale Hilfsgesellschaft“ Christian Schuh und Stabsstellenleiter „Kommunikation“ Tobias Exner...
Internationaler Tag des Ehrenamts: Mit dem Ehrenamt was bewegen
Ob Hilfe nach Unfällen oder Katastrophen, Dienste in Kleiderkammern oder Suppenküchen, Seniorenbetreuung, Wasser- oder Bergrettung, Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen, Begleitung von Geflüchteten, Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr: Die Möglichkeiten, ehrenamtlich beim DRK mitzumachen, sind so vielfältig wie das Rote Kreuz selbst....
Beratungsnetzwerk gegen Diskriminierung in NRW veröffentlicht ersten gemeinsamen Jahresbericht
Die Antidiskriminierungsberatung unter dem Dach der Freien Wohlfahrtspflege in NRW ist dank Landesförderung zur bundesweit größten Struktur gegen Diskriminierung ausgebaut worden (ADA.NRW-Netzwerk). 42 unabhängige Beratungsstellen beraten in 32 Städten und Kreisen in NRW Betroffene von Diskriminierung mit einem Fokus auf rassistische,...
Defibrillatoren für unseren Möhnesee DRK Ortsverein Möhnesee e.V.
Defibrillatoren für unseren Möhnesee DRK Ortsverein Möhnesee e.V. 340.000 Menschen erleiden im Jahr einen Herzinfarkt, etwa 120.000 Menschen sterben pro Jahr am plötzlichen Herztod. Alleine am Möhnesee sind es statistisch 20 Menschen. Die meisten könnten gerettet werden, wenn ein Defibrillator in der Nähe...
Friedrich Merz und Matthias Kerkhoff besuchen die DRK-Bergwacht in Winterberg
Am vergangenen Samstag besuchten auf Einladung des DRK Kreisverband Brilon e.V. der Bundestagsabgeordnete Friedrich Merz und der Landtagsabgeordnete Matthias Kerkhoff die DRK Bergwacht in Winterberg. Begleitet wurden sie von Bürgermeister Michael Beckmann, dem CDU Stadtverbandvorsitzenden Sven Lucas Deimel sowie Dr. Sascha Lüder und Uwe Krischer...