

Welt-Erste-Hilfe-Tag: Erste Hilfe beginnt im Alltag
Wie man im Notfall reagiert – von der Wundversorgung bis zur Wiederbelebung – lässt sich in einem Erste-Hilfe-Kurs einfach und praxisnah lernen. Das DRK bietet als größter Anbieter von Erste-Hilfe-Lehrgängen regelmäßig bundesweit Kurse für Privatpersonen, Betriebe und spezifische Zielgruppen an. „Viele Menschen zögern in einer...
Veröffentlichung des Jahresberichts 2024 von ada.nrw
Das Netzwerk für Antidiskriminierungsarbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW (Netzwerk ada.nrw) stellt seinen Jahresbericht 2024 vor – mit alarmierenden Zahlen: 1.043 neue Fälle wurden im vergangenen Jahr in den 42 ADA-Beratungsstellen dokumentiert. Das entspricht einem Anstieg um rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Und das ist nur die...
„Schwimmen ist überlebenswichtig“
Nr. 31 Jedes fünfte Kind zwischen sechs und zehn Jahren kann nicht schwimmen. Die Zahl der Nichtschwimmer unter Grundschulkindern hat sich seit 2017 zudem verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine von der DLRG in Auftrag gegebene Umfrage von forsa. Mittlerweile hat sich die Situation weiter verschärft. Zum einen liegt das an fehlenden...
Bundeskanzler Friedrich Merz nimmt am Windentraining der Station Dortmund teil
Der Bundeskanzler nahm direkt nach seiner Ankunft an einem der Trainingsdurchläufe teil: Dazu gehörte zunächst ein Erkundungsflug über das Gelände, beim anschließenden zweiten Flug hatte Friedrich Merz die Gelegenheit, den Ablauf einer Windenrettung zu beobachten. Mit einer Seillänge von 90 Metern erlaubt die Winde die notärztliche...
Internationaler Tag der Vermissten: DRK klärt tausende Schicksale auf
Im Bereich der internationalen Suche aufgrund aktueller Krisen und Konflikte wurden im letzten Jahr 2.391 vermisste Angehörige neu registriert, im ersten Halbjahr 2025 waren es 997. Die Hauptherkunftsländer der Suchenden waren Afghanistan, die Ukraine, Syrien, Irak und Somalia. Unterstützt wird die Arbeit des DRK-Suchdienstes durch das...
Dr. Katja Strauss-Köster MdB besuchte DRK-Logistikzentrum Westfalen in Nottuln
Nr. 30 Dr. Katja Strauss-Köster MdB, stellvertretende Berichterstatterin für Bevölkerungsschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Innenausschuss des Deutschen Bundestages, besuchte am Montag, 25. August 2025, das DRK-Logistikzentrum Westfalen in Nottuln, Kreis Coesfeld im westlichen Münsterland. Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp und der...
LWL-Landesdirektor Dr. Georg Lunemann besuchte DRK-Landesverband
Nr. 29 Am Montag, 25. August 2025, begrüßten der Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Fritz Baur, und der Vorstand des Verbandes Dr. Hasan Sürgit, den Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Dr. Georg Lunemann, in der DRK-Landesgeschäftsstelle in Münster. Zu den Themen des anschließenden Austausches gehörten...
Wir trauern um unseren ehemaligen Präsidenten Dr. phil. Wolfgang Kuhr
Herr Dr. Kuhr hat sich über die Jahre im besonderen Maße für die verschiedensten Belange des Deutschen Roten Kreuzes eingesetzt. Von 1995 bis 2004 war Herr Dr. Kuhr Präsident unseres Landesverbandes. In dieser Zeit leitete er nicht nur die Geschicke des Deutschen Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe, sondern war unter anderem auch Vorsitzender des...
Erfolg für DRK Westfalen-Lippe beim Förderpreis „Helfende Hand“
Beim diesjährigen Förderpreis „Helfende Hand“ erreichte der „Jahresendspurtkalender“ des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe in der Kategorie Innovative Konzepte den 2. Platz. Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp, Abteilungsleiter „Nationale Hilfsgesellschaft“ Christian Schuh und Stabsstellenleiter „Kommunikation“ Tobias Exner...